Medizinisches Versorgungszentrum
Dr. R. Böhm | Dr. H. Schulz | Dr. J. Zweifel
Orthopädie | Chirurgie | Unfallchirurgie | Physikalische u. Rehab. Medizin D-Ärzte | ambulante Operationen | stationäre Endoprothetik
ab sofort auch Online-Terminvereinbarung und Akuttermine
(siehe Taskleiste links)
Lasertherapie
Die High-Power-Lasertherapie mit Opton bietet ein sehr breites Therapiespektrum: Schmerztherapie mit lokaler Wirksamkeit direkt am Schmerzort. Neben einer analgetischen Wirkung soll durch die Biostimulation eine Regeneration des Gewebes erzielt werden.Die therapeutische Wirkung des Opton-Lasers beruht entscheidend auf der thermischen Komponente der Energieübertragung und den thermischen Eigenschaften des Gewebes, die von der Wärmeleitfähigkeit und dem Temperaturleitwert des jeweiligen Gewebes abhängen. In der physikalischen Medizin werden therapeutische Wärmewirkungen im Temperaturbereich bis ca. 43 °C angestrebt.Eine Behandlung umfasst drei Bestrahlungszyklenvon 3 - 5 minütiger Dauer. In der Regel sind bis zum Abklingen des Krankeitsbildes 10 Behandlungen erforderlich.
Die Lasertherapie wird angewendet bei:
- Fersenspornbeschwerden
- Achillessehenschmerzen/entzündungen
- Muskelzerrungen und Muskelrissen
- Tennisellenbogen
- Kalkschulter
- Wirbelsäulenbeschwerden
- Patellaspitzensyndrom
- Trochantertendinose (schmerzhafte Entzündung am Hüftknochen)
- Metatarsalgie (Mittelfußschmerz)