Medizinisches Versorgungszentrum
Dr. R. Böhm | Dr. H. Schulz | Dr. J. Zweifel
Orthopädie | Chirurgie | Unfallchirurgie | Physikalische u. Rehab. Medizin D-Ärzte | ambulante Operationen | stationäre Endoprothetik
ab sofort auch Online-Terminvereinbarung (siehe Taskleiste)
Wir suchen eine*n freundliche*n Mitarbeiter*in in Voll-oder Teilzeit. Rufen Sie uns an oder bewerben Sie sich an ortho@aerztehaus-altdorf.de oder postalisch.
Knochendichtemessung
Die Knochendichtemessung (Densitometrie) ist eine Untersuchung zur Bestimmung des Mineralgehalts des Knochens. Mit Ihr können wir feststellen, ob Sie an Knochenentkalkung (Osteoporose) bereits leiden oder gefährdet sind. Zudem können bei Patienten mit festgestellter Osteoporose mittels dieser Messung den Erfolg der Osteoporose-Behandlung überprüfen.
Das heutzutage empfohlene Verfahren ist die DPX- bzw. DXA-Knochendichtemessung (Dual-Energy-X-Ray-Absorptiometrie).
Die für die Untersuchung benötigte Röntgenstrahlung ist sehr gering und liegt deutlich unter der einer herkömmlichen Röntgenaufnahme, so dass Ihre Strahlenbelastung minimal ist.
Untersuchungsablauf :
Sie liegen während der Untersuchung, die einige Minuten dauert, auf einer Liege. Ein Messgerät fährt in etwa einem halben Meter Abstand über die Untersuchungsregion (Hüftknochen und Lendenwirbelsäule), Wichtig ist es, dass Sie während der Messung ganz ruhig liegen.